Kein Schadenersatz wegen vergessener Vollmacht bei Güteantrag

Kein Schadenersatz wegen vergessener Vollmacht bei Güteantrag

Welche Möglichkeiten geschädigte Mandanten haben 12.10.2015 – Zahlreiche Verfahrensordnungen staatlich anerkannter Gütestellen verlangen, dass ein Anwalt seine Bevollmächtigung zum Güteantrag nachweist. Üblicherweise geschieht dies durch Beifügung einer Vollmacht zum Güteantrag. In mehreren von uns vertretenen Fällen haben die zunächst beauftragten Anwälte dem Güteantrag keine Vollmacht beigefügt. In einigen Fällen wussten die Mandanten nicht einmal von…

Falscher Rat vom Anwalt

Falscher Rat vom Anwalt

Wenn der Anwalt plötzlich von der Klage abrät 12.10.2015 – Vor eineinhalb Jahren meldete sich Herr O. bei unserer Kanzlei. Er war unzufrieden mit einer Kanzlei, die er ursprünglich beauftragt hatte, ihn wegen einer Schiffsfondsbeteiligung gegen die beratende Bank zu vertreten. Zunächst hatte man ihm dort gute Erfolgsaussichten für die Durchsetzung von Schadenersatzansprüchen bescheinigt. Daraufhin…

Anwaltshaftung: Wenn der Anwalt plötzlich von der Klage abrät

Wenn der Anwalt plötzlich von der Klage abrät

Zunehmende Anfragen enttäuschter Anleger Wir erhalten vermehrt Anfragen von Anlegern, die von ihren ehemaligen Anwälten enttäuscht wurden. Diese Anleger berichten, dass ihnen kurz vor Jahresende von Klagen abgeraten wurde, obwohl zuvor Erfolgsaussichten betont wurden. Die Anwälte hatten die Anleger unaufgefordert kontaktiert und vielversprechende Erfolgsaussichten für Schadenersatzansprüche aufgezeigt. Nach der Zusage der Rechtsschutzversicherung wurden standardisierte Schreiben…

Rechtsanwaltshaftung bei verlorenen Anlegerprozessen

Anwaltshaftung bei verlorenen Anlegerprozessen

Vertretung enttäuschter Anleger Wir vertreten zahlreiche Anleger, die nach gescheiterten Schadenersatzklagen gegen ihre Bank, ihren Anlageberater oder die Emittenten und Gründungsgesellschafter fehlgeschlagener Kapitalanlagen unsere Hilfe suchten. Diese Anleger haben uns beauftragt, mögliche Schadenersatzansprüche gegen ihre ehemaligen Anwälte zu prüfen und durchzusetzen. Viele dieser Mandanten haben zuvor verloren, weil ihre Klagen nicht erfolgreich waren, obwohl sie…